top of page

Pfarrei Vorderthal

Eingebettet in einen Kranz bewaldeter Hügel ist Vorderthal im Sommer ein herrliches Wandergebiet, im Winter eine schöne Skilandschaft. Das idyllische Bergdorf mit seinen rund 1000 Einwohnern liegt im vorderen Talkessel des Wägitals am Fusse des 1700 Meter hohen Aubrigs und bietet Ruhe und Erholung.Von Vorderthal aus können zahlreiche Wander-Touren gestartet werden, auf denen man zu atemberaubenden Aussichtspunkten gelangt.

Unsere schöne Pfarrkirche steht im Herzen von Vorderthal und der klang Ihrer Glocken ist beinahe im ganzen Dorf zu hören. Über das Jahr verteilt werden nach Möglichkeit immer wieder spezielle Gottesdienste gefeiert. Informationen dazu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Von ca. Mitte Dezember bis Ende Januar bieten wir Frau Erika Züger jeweils die Möglichkeit, ihre wunderschöne Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche auszustellen. Auch für Hochzeiten ist unsere Pfarrkirche bestens geeignet. Bei Fragen gibt Ihnen unser Pfarreisekretariat gerne genauer Auskunft.

Spendenkonto Kirchenrenovationsfond Pfarrkirche Vorderthal:

IBAN: CH17 0077 7000 0492 0519 1

Pfarrkirchen-und Pfarrpf. St. Vorderthal, Postgasse 3, 8857 Vorderthal

Eingebettet in einen Kranz bewaldeter Hügel ist Vorderthal im Sommer ein herrliches Wandergebiet, im Winter eine schöne Skilandschaft. Das idyllische Bergdorf mit seinen rund 1000 Einwohnern liegt im vorderen Talkessel des Wägitals am Fusse des 1700 Meter hohen Aubrigs und bietet Ruhe und Erholung.Von Vorderthal aus können zahlreiche Wander-Touren gestartet werden, auf denen man zu atemberaubenden Aussichtspunkten gelangt.

Unsere schöne Pfarrkirche steht im Herzen von Vorderthal und der klang Ihrer Glocken ist beinahe im ganzen Dorf zu hören. Über das Jahr verteilt werden nach Möglichkeit immer wieder spezielle Gottesdienste gefeiert. Informationen dazu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Von ca. Mitte Dezember bis Ende Januar bieten wir Frau Erika Züger jeweils die Möglichkeit, ihre wunderschöne Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche auszustellen. Auch für Hochzeiten ist unsere Pfarrkirche bestens geeignet. Bei Fragen gibt Ihnen unser Pfarreisekretariat gerne genauer Auskunft.

Spendenkonto Kirchenrenovationsfond Pfarrkirche Vorderthal:

IBAN: CH17 0077 7000 0492 0519 1

Pfarrkirchen-und Pfarrpf. St. Vorderthal, Postgasse 3, 8857 Vorderthal

Eingebettet in einen Kranz bewaldeter Hügel ist Vorderthal im Sommer ein herrliches Wandergebiet, im Winter eine schöne Skilandschaft. Das idyllische Bergdorf mit seinen rund 1000 Einwohnern liegt im vorderen Talkessel des Wägitals am Fusse des 1700 Meter hohen Aubrigs und bietet Ruhe und Erholung.Von Vorderthal aus können zahlreiche Wander-Touren gestartet werden, auf denen man zu atemberaubenden Aussichtspunkten gelangt.

Unsere schöne Pfarrkirche steht im Herzen von Vorderthal und der klang Ihrer Glocken ist beinahe im ganzen Dorf zu hören. Über das Jahr verteilt werden nach Möglichkeit immer wieder spezielle Gottesdienste gefeiert. Informationen dazu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Von ca. Mitte Dezember bis Ende Januar bieten wir Frau Erika Züger jeweils die Möglichkeit, ihre wunderschöne Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche auszustellen. Auch für Hochzeiten ist unsere Pfarrkirche bestens geeignet. Bei Fragen gibt Ihnen unser Pfarreisekretariat gerne genauer Auskunft.

Spendenkonto Kirchenrenovationsfond Pfarrkirche Vorderthal:

IBAN: CH17 0077 7000 0492 0519 1

Pfarrkirchen-und Pfarrpf. St. Vorderthal, Postgasse 3, 8857 Vorderthal

Pfarrkirche Vorderthal erstrahlt in neuem Glanz.

Spendenkonto Kirchenrenovationsfond Pfarrkirche Vorderthal:

IBAN: CH17 0077 7000 0492 0519 1

Pfarrkirchen-und Pfarrpf. St. Vorderthal, Postgasse 3, 8857 Vorderthal

Für die Pfarrei: IBAN CH60 0077 7008 4332 8515 1

Die Kirche Vorderthal wurde 1785 als Kuratie (Kaplanei) von Innerthal gegründet. Damit erlangte Vorderthal einen Taufstein und einen Gottesacker (Friedhof). 1816 wurde Vorderthal schliesslich selbständige Pfarrei.

Eingebettet in einen Kranz bewaldeter Hügel ist Vorderthal im Sommer ein herrliches Wandergebiet, im Winter eine schöne Skilandschaft. Das idyllische Bergdorf mit seinen rund 1000 Einwohnern liegt im vorderen Talkessel des Wägitals am Fusse des 1700 Meter hohen Aubrigs und bietet Ruhe und Erholung.Von Vorderthal aus können zahlreiche Wander-Touren gestartet werden, auf denen man zu atemberaubenden Aussichtspunkten gelangt.

Unsere schöne Pfarrkirche steht im Herzen von Vorderthal und der klang Ihrer Glocken ist beinahe im ganzen Dorf zu hören. Über das Jahr verteilt werden nach Möglichkeit immer wieder spezielle Gottesdienste gefeiert. Informationen dazu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Von ca. Mitte Dezember bis Ende Januar bieten wir Frau Erika Züger jeweils die Möglichkeit, ihre wunderschöne Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche auszustellen. Auch für Hochzeiten ist unsere Pfarrkirche bestens geeignet. Bei Fragen gibt Ihnen unser Pfarreisekretariat gerne genauer Auskunft.

Glocken Vorderthal

 

KATHOLISCHE KIRCHE ST. PETER UND PAUL
Es läuten die vier Glocken der Katholischen Kirche
St. Peter und Paul in Vorderthal im Wägital, Kanton Schwyz.

Stimmung: d' fis' a' h'

Giesser/Gussjahr:
Glocke 1: Gebr. Petit & Edelbrock, Gescher, 1924
Glocke 2: H. Rüetschi AG, Aarau, 1974
Glocke 3: Christian Anton und Josef Anton Brandenberg, Zug, 1786
Glocke 4: H. Rüetschi AG, Aarau, 1974

Ein sehr interessantes Geläut erklingt aus dem Turm von St. Peter und Paul im Schwyzerischen Vorderthal. Die interessanteste Glocke des Geläuts ist die Grosse, welche in der Zwischenkriegszeit von der Giesserei Petit & Edelbrock, Gescher nach Vorderthal geliefert wurde. Die älteste Glocke stammt von 1786 und wurde von den Gebrüdern Brandenberg in Zug gegossen. In den siebziger Jahren entschied man sich, vermutlich aufgrund von Disharmonie, zwei neue Glocken aus der Giesserei Rüetschi in Aarau anzuschaffen. Sie ersetzen zwei alte Glocken welche heute vor der Kirche abgestellt sind. Die Vorgängerin der kleinen Rüetschi Glocke stammte ebenfalls aus Gescher und jene der zweitgrössten Glocke wurde seinerzeit bei Jost Rüttimann in Luzern gegossen.

Die Kirche Vorderthal wurde 1785 als Kuratie (Kaplanei) von Innerthal gegründet. Damit erlangte Vorderthal einen Taufstein und einen Gottesacker (Friedhof). 1816 wurde Vorderthal schliesslich selbständige Pfarrei.

https://www.youtube.com/watch?v=MQcU8I-7v1Y


 

bottom of page